NTT DATA Business Solutions

Digitale Transformation für Unternehmen

Wie eine gut geplante strategische Implementierung innovativer digitaler Technologien Ihrem Unternehmen zu neuem Schwung verhelfen kann.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
Die digitale Transformation verhilft Unternehmen zu neuem Schwung.
Darstellung eines Gehirns mit digitalen Verbindungen als Symbol für die digitale Transformation.

Was ist digitale Transformation?

Da immer mehr Geschäftsprozesse digitalisiert werden, steigt der Bedarf an innovativen Strategien und Management. Digitale Transformation bedeutet also, neue Prozesse in die digitale Geschäftswelt zu integrieren oder bestehende Prozesse zu modifizieren, um den Anforderungen der heutigen Märkte gerecht zu werden. Oftmals als VUCA abgekürzt, können die heutigen Marktbedingungen wie folgt beschrieben werden

  • Volatility: volatil und extrem schnelllebig
  • Uncertainty: unsicher, zukünftige Entwicklungen sind schwer vorhersehbar
  • Complexity: komplex, vielfältig und umfangreich
  • Ambiguity: mehrdeutig, da alle Informationen unterschiedlich interpretiert werden können

Um unter diesen Bedingungen erfolgreich zu sein und einen solchen Wandel als Unternehmen zu bewältigen, sind Innovation und die richtige technologische Aufstellung der Schlüssel. Als kompetenter Partner für digitale Lösungen ermöglichen wir von NTT DATA Business Solutions Ihnen, mit den anstehenden Herausforderungen und Veränderungen Schritt zu halten – und sie als Chance zu nutzen. Deshalb geben wir Ihnen im Folgenden einen Überblick über die wichtigsten Bereiche der digitalen Transformation, erläutern, warum sie für Ihren Unternehmenserfolg wichtig sind, und zeigen Ihnen einige Projektbeispiele für die Umsetzung der digitalen Transformation in der Praxis.

Was sind die wichtigsten Bereiche der digitalen Transformation?

Technologie

Die Einbeziehung innovativer Technologien ist der Ausgangspunkt für die Transformation. Es gibt keine Einheitslösung für alle. Es ist vielmehr wichtig, dass die neue Technologie den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht und schrittweise eingeführt werden kann.

Daten

Daten sind der Treibstoff für die digitale Transformation. Wenn sie nach Verwendbarkeit und Relevanz sortiert, kategorisiert, analysiert und an die IT-Funktionen und -Anwendungen angepasst werden, können sie nicht nur Ressourcen einsparen, sondern auch die digitalen Geschäftsabläufe deutlich verbessern und Werte schaffen.

Prozesse

Die digitale Transformation erfordert eine durchgängige Transparenz und Synchronisation, die oft ein Umdenken bei der Erfüllung von Kundenbedürfnissen und der Verwaltung von Arbeitsabläufen über Silos hinweg erfordert. Ein starkes und allumfassendes Prozessmanagement kann zu einer echten Transformation in allen Geschäftsbereichen führen.

Change Management

Der Erfolg der Umsetzung neuer Strukturen und Prozesse der digitalen Transformation hängt von der Bereitschaft zur Veränderung ab. Natürlich braucht der Wandel Zeit, aber die allgemeine Fähigkeit und Akzeptanz sowie ein agiles Change Management sind entscheidend für eine erfolgreiche Transformation.

Förderung der Kundenzentrierung mit einer modernen Datenplattform

 alt="Logo der Leeds Building Society"
Für die Leeds Building Society sind Daten von strategischer Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens. Unsere Zusammenarbeit mit NTT DATA Business Solutions hat es der Gesellschaft ermöglicht, auf eine unternehmensweite Lösung zuzugreifen, die die Art und Weise der Datenextraktion, -modellierung, -analyse und -weitergabe in unserem Unternehmen verändert.

Chris Long, Head of BI & Data bei der Leeds Building Society

DIE GANZE GESCHICHTE LESEN

Warum ist die digitale Transformation so wichtig?

Die enormen Vorteile und die Bedeutung der Digitalisierung bestimmter Unternehmensprozesse können nicht genug betont werden. Eine solche Optimierung bietet Ihnen Antworten auf verschiedene neue Kunden- und Geschäftsanforderungen:

  • Die digitale Prozessoptimierung spart sowohl Kosten als auch Zeit, zum Beispiel durch eine effizientere Verwaltung von Reklamationen, Nachweisen und Rechnungsstellung.
  • Die Analyse und Messung von Daten kann verbessert werden. Auch im Bereich der Logistik kann die Nachverfolgung erleichtert werden.
  • Während die Ergebnisse schneller geliefert werden, werden die Ressourcen minimiert.
  • Höhere Effizienz und Produktivität sind vorprogrammiert.
  • Datensicherheit und Cybersicherheit schützen Ihr Unternehmen auf der digitalen Ebene.
  • APIs können intelligent und effizient verbunden werden, zum Beispiel mit IoT-Technologien.
  • Die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen und -vorschriften wird erleichtert.
  • Lösungen wie Multi-Cloud-Architekturen reduzieren die Komplexität der digitalen Landschaft.
  • Insgesamt kann ein besseres Nutzererlebnis – sowohl für die eigenen Mitarbeiter als auch für die Kunden – erreicht werden.
Work space in today's digital world.

Wie fangen Sie an?

Die digitale Transformation ist so individuell wie jedes Unternehmen. Die Strategie, um herauszufinden, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher machen können, ist recht einfach: Identifizieren Sie die Herausforderungen und finden Sie entsprechende Antworten und Lösungen. Es gibt nicht die eine Lösung für alle Probleme auf einmal. Daher empfehlen wir ein schrittweises Vorgehen mit kleineren Projekten. Auf diese Weise ist der Übergang viel einfacher zu bewältigen und in die gesamte Unternehmensstruktur zu integrieren, da alle Geschäftsbereiche von der digitalen Transformation betroffen sind.

BEGINNEN SIE MIT EINER INDIVIDUELLEN EINSCHÄTZUNG ODER EINEM WORKSHOP

Bei der digitalen Transformation geht es nicht (nur) um Technologie

… es geht darum, sie für Sie nutzbar zu machen. Es gibt viele neue Technologien wie IoT, SAP Cloud Platform oder KI, von denen Ihr Unternehmen potenziell profitieren kann. Der Schlüssel liegt jedoch darin, herauszufinden, welche dieser digitalen Lösungen am besten zu Ihrem Unternehmen passen und wie sie zu Ihrem Vorteil eingesetzt werden können.

LESEN SIE MEHR ÜBER DIE ROLLE DER IT

Digitale Transformation in der Praxis

Chatbot mit RPA

Wir haben einen Chatbot mit Robotic Process Automation (RPA) entwickelt, um Genehmigungsanfragen von internen Mitarbeitern an ihre IT-Abteilungen automatisch zu verwalten. Die Lösung basiert auf der Skype for Business-Anwendung und hilft bei einer besseren Echtzeit-Verwaltung von Anfragen mit hohem Aufkommen.

Logistik-Brücke

Auf den zunehmenden Automatisierungsbedarf in Logistikprozessen und die hohen Kundenerwartungen kann ein digitales Warenverfolgungssystem die Antwort sein. “Logistics Bridge” erfasst automatisch jede Standortveränderung im SAP-System und bietet so in Echtzeit Transparenz über die Bestände – sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Unternehmens – und erhöht die Produkt- und Logistiksicherheit.

Bildungszertifikate mit Blockchain

Wir haben eine „Digital Credentials Application“ entwickelt, um die Authentizität von Zertifikaten mit Hilfe von Blockchain as a Service (BaaS), SAP Business Technology Platform und verbesserter UX zu überprüfen. Das Ergebnis ist eine Verbesserung des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit zwischen der Personalabteilung des Unternehmens und den Bewerbern.

GreenScore

Mit GreenScore werden die Verbraucher Teil der Energiewende: Das gemeinsame Projekt mit einem regionalen Energieversorger ermöglicht es Kunden durch Gamification, IoT und Blockchain, ihren individuellen Verbrauch an grüner Energie zu verfolgen und zu visualisieren.

Sehen Sie, wie unsere Kunden ihre Unternehmen umgestaltet haben

Das könnte für Sie auch interessant sein

Erfahren Sie, was unsere Experten über die digitale Transformation sagen

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zu verändern? Sprechen Sie noch heute mit uns

Möchten Sie weitere Informationen über die digitale Transformation erhalten oder suchen Sie eine ausführliche Beratung? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage in Kürze zu beantworten.

Kontakt
Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Rufen Sie uns gerne an
+41 44 735 85 55
Schreiben Sie uns