it.manufacturing: Das ERP System für die Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung
Langfristig planen. Spontan reagieren. Fertigungsprozesse auf Knopfdruck steuern.
Langfristig planen. Spontan reagieren. Fertigungsprozesse auf Knopfdruck steuern.
Eine weltweit vernetzte Wirtschaft, digitaler Wandel und hohe Qualitätsanforderungen stellen Unternehmen im Bereich der Metall- und Kunststoffverarbeitung vor große Herausforderungen. Wer mittelfristig am Markt bestehen will, braucht effiziente Betriebsabläufe und eine Wertschöpfung, die schwankende Nachfragen und steigende Kundenerwartungen zuverlässig abbilden kann.
it.manufacturing schafft dafür die Basis. Die SAP-zertifizierte, praxiserprobte Unternehmenslösung von NTT DATA Business Solutions ergänzt die SAP-ERP-Software um branchenspezifische Funktionen. Und liefert damit der Kunststoff- und Metallindustrie eine zukunftsfähige technologische Plattform zur durchgängigen Prozessoptimierung.
Marktorientierte Absatzplanung und abgestimmte Produktionsprogrammplanung gewinnen in Zeiten von Losgrösse 1 und kurzen Reaktionszeiten weiter an Bedeutung: Welche Produkte will ich langfristig in welchen Mengen verkaufen? Wie erreiche ich meine Umsatzziele? Wie steuere ich Fertigungskapazitäten auch auf lange Sicht möglichst effizient? Um Nachfrage, Angebot und Umsatzziele langfristig in der Waage zu halten, braucht es Voraussicht und Durchblick.
Um schnell auf Kundenanforderungen zu reagieren, komplexe Aufträge effizient abzuwickeln, zugleich aber auch Lager- und Produktionskosten im Griff zu halten, ist eine perfekt funktionierende Supply Chain unerlässlich. Nur wenn Beschaffungs-, Auftrags- und Produktionsprozesse nahtlos ineinandergreifen, lassen sich chargenorientierte Produktionsabläufe, mehrstufige Fertigungsverfahren und kurzfristige Umplanungen realisieren. Damit kommen Metall- und Kunststoffverarbeiter auch bei unvorhergesehenen Ereignissen nicht aus dem Tritt.
Bringen kurzfristige Änderungen Ihre Fertigungsprozesse ins Stocken? Mit integriertem Supply Chain Management läuft es rund.
Die Zeiten, in denen sich Metall- und Kunststoffverarbeiter der Massenproduktion einzelner Werkstücke widmen konnten, sind lange vorbei. Individualisierung und flexible Losgrößen stehen in der Branche heute auf der Tagesordnung. Die Variantenvielfalt wächst. Und damit auch der Aufwand. Denn je häufiger Produktionsanlagen an individuelle Anforderungen angepasst werden müssen, desto schneller steigen Rüstkosten und -zeiten. Umso wichtiger ist eine effiziente Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse – mit ihrem ERP für Kunststoffverarbeitung kein Problem.
Ihre Rüstkosten gehen durch die Decke? Mit uns und unserem ERP System für Kunststoffverarbeitung meistern Sie selbst Losgrösse 1.
Die Fertigung von Prototypen und Nullserien bremst vielerorts operative Produktionsprozesse aus. Um Fertigungsressourcen optimal zu nutzen, gilt es bei der Produktionsfeinplanung, auch den Werkzeugbau zu berücksichtigen. Integrierte Manufacturing Execution Systeme (MES) schaffen die Grundlage dafür. Sie stellen Maschinenlaufzeiten, Mengenmeldungen und die Dauer unterschiedlicher Fertigungsphasen auf Knopfdruck bereit. So lassen sich rüstungsbedingte Stillstände optimieren, Fertigungsprozesse agil und flexibel steuern.
Sie müssen Werkzeugbau und Nullserien in Ihre Produktionsplanung einbinden? Wir haben dafür die passenden ERP Lösungen.
Vorrausschauende Wartung wird künftig immer wichtiger – auch für die Kunststoff-und Metallfertigung. Mithilfe von Sensoren und Softwareprogrammen werden dabei Fertigungsdaten in Echtzeit erfasst und ausgewertet, Fehlermuster frühzeitig erkannt und Störungsursachen zuverlässig ermittelt. Das lohnt sich: Denn notwendige Inspektionen und Reparaturen lassen sich so proaktiv planen und steuern. Die Folge: Unterbrechungen werden auf ein Minimum reduziert, zeitaufwändige und teure „Notfall-Einsätze“ vermieden und die Produktivität erhöht. Und die Maschinen halten länger.
Die Reparatur Ihrer Produktionsgeräte kostet Sie viel Zeit und Geld? Das Internet of things (IoT) schafft die Grundlage für proaktive Wartungsprozesse.
90 Prozent der produzierenden Unternehmen finden, dass für die Abstimmung zwischen Abteilungen und Prozessschritten noch zu viel Zeit benötigt wird.
Mit it.manufacturing verfügen kunst- und metallverarbeitende Unternehmen über ein maßgefertigtes Branchenpaket aus Best Practices und AddOns. Es erweitert das SAP S/4HANA um eine Reihe leistungsstarker Werkzeuge, die speziell auf die Anforderungen der Kunst- und Metallverarbeitung zugeschnitten sind. Vorkonfigurierte Prozesse und AddOns erleichtern Auftragsabwicklung, Produktionsplanung und Qualitätssicherung und ebnen so den Weg zur digitalen Fertigung. Weitere Anforderungen lassen sich mit speziellen AddOns von NTT DATA Business Solutions optimieren, Lieferketten und Produktlebenszyklen mit passenden SAP-Lösungen mühelos steuern.
Wie können wir Sie unterstützen? Ob ERP Beratung, Implementierung oder Service – unsere Experten sind für Sie da.
Eine Einführung von SAP-Lösungen ist für alle Unternehmensbereiche eine große Herausforderung. Unsere Einführungsmethode hat sich in der Praxis tausendfach bewährt.
Mit NTT DATA Business Solutions erhalten sie auch zukünftig alle Branchenspezial- und SAP-Ergänzungslösungen aus einer Hand. Ihr Projekt wächst? Dann wächst Ihr NTT DATA Business Solutions-Support mit.
Wir liefern zuverlässig und zukunftssicher die richtige Expertise und Lösung aus einer Hand und trainieren Ihre Mitarbeiter in allen SAP-Belangen. Wir betreiben und hosten Ihre Systeme, supporten ihre Mitarbeiter, setzen remote Lösungsanforderungen in ihren Systemen um. Natürlich sorgen wir auch 24/7/365 für die Sicherheit Ihrer Systeme und Daten, weltweit.
Sie planen eine ERP Einführung, das über den umfangreichen Standard Ihrer SAP-Lösung hinausgeht? Dann setzen Sie bei Ihren individuellen Anforderungen auf das besondere Know-how des NTT DATA Business Solutions Custom Development: Wir begleiten nicht nur spezifische Anpassungen, die im Rahmen einer SAP Einführung anstehen, sondern sind auch bei späteren Erweiterungen und Optimierungen Ihrer SAP-Lösung stets Ihr kompetenter Partner. Von der ersten Machbarkeitsanalyse bis zur Produktivbetreuung können Sie sich auf den Full Service unseres erfahrenen Teams verlassen.
Sie wollen sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich nicht mit dem Aufbau und Betrieb einer eigenen Softwarelandschaft belasten? Dann legen Sie Ihre SAP-Systeme doch einfach in unsere Hände. Als SAP Global Partner Cloud Services hosten wir in unseren hochmodernen Rechenzentren bereits mehr als 3.000 Systeme für über 150.000 User. Sicher und effizient.
Sie haben weder Zeit noch Kapazitäten, um ihre Anwendungen auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem, das übernehmen wir gerne. Wir kümmern uns darum, dass Geschäftsprozesse, Schnittstellen und Workflows jederzeit einwandfrei funktionieren. Als SAP Global Application Management Service Provider haben wir umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet und sorgen wir dafür, dass Ihre SAP-Lösung jederzeit effizient und stabil läuft.
Sie brauchen Hilfestellung im Umgang mit Ihrem neuen SAP System? Bei uns werden Sie fündig. Unser umfangreiches Seminarangebot bietet eine Vielzahl von SAP-Kursen und E-Learnings für Einsteiger und Fortgeschrittene. Selbstverständlich passen wir die Inhalte auch gerne an Ihre individuellen Anforderungen an. Oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganz neue Konzepte für Ihr unternehmensweites Trainingsmanagement.
Was kostet die Einführung von it.manufacturing?
Mit seinemERP Branchenpaket it.manufacturing, zahlreichen branchenspezifischen Add-ons sowie einer prozessorientierten Einführungsmethodik deckt NTT DATA Business Solutions die Anforderungen der Kunststoff- und Metallindustrie bestens ab – und das bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten. Als führendes SAP-Beratungshaus liefern wir Antworten auf industriespezifische Anforderungen und unterstützen Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme.
NTT DATA Business Solutions ist mit über 25 Jahren Erfahrung eines der international erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser. Mehr als 6.000 Kunden vertrauen bereits unseren Lösungen und Services. Unser Leistungsspektrum reicht von SAP-Strategie- Beratung und -Lizenzvertrieb über eigene SAP-Branchenlösungen bis hin zu Services für Anwendungsmanagement und Hosting.
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt die Auszeichnungen „Beste Berater“,
„SAP HANA Dienstleister Leader Germany 2017“ und „TOP CONSULTANT“.
NTT DATA Business Solutions | Mrz 31, 2022
NTT DATA Business Solutions | Mrz 29, 2022
NTT DATA Business Solutions | Mrz 24, 2022
Jan Lemmens | Mrz 17, 2022
Jan Lemmens | Mrz 08, 2022
Martin Hesse | Mrz 07, 2022
Martin Hesse | Mrz 04, 2022
Martin Hesse | Mrz 03, 2022
NTT DATA Business Solutions | Feb 08, 2022
NTT DATA Business Solutions | Jan 25, 2022
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
David Gardini
Verkaufsleiter Discrete Industries
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.