In diesem Blog erläutern Ruud Nieuweboer, Global Head Life Sciences CoE, und Chris Paddison, Solution Director Life Sciences, die systemseitigen Herausforderungen, denen Start-ups im Laufe ihres Lebenszyklus begegnen. Sie zeigen auf, wie SAP S/4HANA on RISE schnell eine robuste und flexible Plattform für Geschäftssysteme bereitstellen kann, die alle komplexen funktionalen Anforderungen abdeckt, mit denen Start-ups konfrontiert sind – und das ohne notwendige Vorabinvestitionen.
NTT DATA Business Solutions
Unterstützung von Life-Science-Start-ups und -Skalierungen mit SAP S/4HANA on RISE

Unterstützung von Life-Science-Start-ups und -Skalierungen mit SAP S/4HANA on RISE
Start-ups im Bereich Life Sciences stehen bei der Markteinführung ihrer Produkte und Plattformen vor erheblichen Herausforderungen. Neben der Erforschung, Prüfung, Genehmigung und Vermarktung neuer Therapien ist es wesentlich, dass sie zum richtigen Zeitpunkt über die richtigen Geschäftssysteme und -prozesse verfügen. Diese Systeme sind notwendig, um komplexe Lieferketten aufzubauen und zu verwalten, Produkte und Tests zu verfolgen sowie gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Es kann schwierig sein, Systeminvestitionen zu einem frühen Zeitpunkt im Lebenszyklus zu rechtfertigen. Allerdings besteht bei zu langem Zögern das Risiko, die Kontrolle zu verlieren und die Einhaltung der Vorschriften zu gefährden.
Diese Herausforderung wird im derzeitigen Umfeld der Life Sciences, in der Investitionen schwer zu erhalten sind, noch grösser. Ein Blog auf Pharmaphorum.com vom Juni 2023 betont, dass Investitionen in Pharma-Start-ups durch zahlreichen Faktoren wie geopolitische Umwälzungen und rückläufige F&E-Investitionen nach den umfangreichen Ausgaben für die COVID-19-Impfstoffe beeinträchtigt werden. In diesem Umfeld müssen Start-ups das Vertrauen der Investoren sowohl in ihr Geschäftsmodell als auch in ihre Produkte stärken. Eine stabile und skalierbare System- und Prozessinfrastruktur ist dabei wesentlicher Bestandteil der Entwicklung.
In diesem Blog beleuchten wir die Systemherausforderungen, denen Start-ups im Lebenszyklus begegnen, und zeigen, wie SAP S/4HANA on RISE schnell eine flexible und robuste Plattform für Geschäftssysteme bereitstellen kann, die alle funktionalen Anforderungen eines wachsenden Start-ups abdeckt – und das ohne Vorabinvestitionen.

Warum Start-ups in der Life-Science-Branche eine solide Grundlage für Geschäftssysteme brauchen
Eine der grössten Herausforderungen für Life-Science-Start-ups ist die Bewältigung des exponentiell wachsenden Daten- und Prozessaufkommens im Laufe des Vermarktungszyklus. Dies umfasst die Verwaltung von komplexen Lieferketten mit einer steigenden Zahl von Lieferanten und Interessengruppen, die Nachverfolgung von Studien, Produkten und Patientenkontakten sowie die Einhaltung von Vorschriften.
Die Verwaltung von Tabellenkalkulationen und Einzellösungen wie z.B. eigenständigen LIMS führt zu einem erhöhten Ressourcenaufwand und erhöht das Risiko, dass kritische Daten oder Prozessschritte übersehen werden. Dies kann zu Nacharbeiten, Verzögerungen oder im schlimmsten Fall zu Konformitätsproblemen führen.
Eine skalierbare, integrierte ERP-Lösung ermöglicht von Anfang an eine nahtlose und ununterbrochene Skalierung von Prozessen und Daten, sodass sich ein Life-Sciences-Start-up auf die Therapieentwicklung konzentrieren kann.

Wie SAP S/4HANA on RISE die Systemkapazitäten bietet, die Start-ups benötigen
SAP S/4HANA on RISE bietet:
- Life-Science-Start-ups können ihr ERP-Backbone aufbauen oder modernisieren und dabei sämtliche Vorteile des Cloud Computing nutzen.
- Eine fertige GxP-konforme Plattform mit massgeschneiderten Funktionen für die Life-Science-Branche sowie vorkonfigurierten Best Practices.
- Ein abonnementbasiertes Modell, das die Notwendigkeit von Vorabinvestitionen (CAPEX) beseitigt.
- Skalierbarkeit, um den wachsenden Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie NTT DATA Business Solutions helfen kann
NTT DATA Business Solutions bietet mit RISE einen einzigartigen Mehrwert für Life-Science-Start-ups bei der Umstellung auf SAP S/4HANA:
- Bewährte SAP-zertifizierte Lösung für die Einführung von S/4HANA in einem Life-Science-Unternehmen.
- Berater mit umfassender Erfahrung in der Life-Science-Branche.
- Life-Science-spezifische IP, die Life-Science-spezifische Lösungen liefert.
Wie geht es weiter?
SAP S/4HANA withRISE ermöglicht Life-Science-Start-ups, die notwendige Systembasis für eine reibungslose Skalierung im Kommerzialisierungszyklus zu schaffen. NTT DATA Business Solutions verfügt über die Expertise und das Engagement, Kunden auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Life Sciences Seite.
Sprechen Sie uns an
Sind Sie auf der Suche nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über das Thema erhalten?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns besprechen, wo Ihre Probleme liegen, was Sie erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Lesen Sie die Blogbeiträge unserer Expert:innen

SAP S/4HANA
SAP BTP: Das Multifunktionstool des RISE with SAP S/4HANA-Angebots
NTT DATA Business Solutions
Apr 08, 2025
Mehr erfahren

Cloud Platform
Fit-to-Standard-Workshops bei der SAP S/4HANA Cloud-Implementierung
NTT DATA Business Solutions
Feb 20, 2025
Mehr erfahren

Blogreihe: RISE with SAP S/4HANA
SAP S/4HANA
Welcher Hyperscaler für unser Angebot «RISE with SAP S/4HANA»?
NTT DATA Business Solutions
Feb 04, 2025
Mehr erfahren

Managed Cloud Services
RISE with SAP mithilfe von Cloud Concierge Services (CCS) verbessern
Adrienne Gallagher
Dez 10, 2024
Mehr erfahren

SAP S/4HANA
Verbesserung der Effizienz: Die Synergie von SAP Signavio und RISE with SAP
Niels Qvarfot
Sep 19, 2024
Mehr erfahren

SAP S/4HANA
RISE with SAP: RUN with us – so läuft Ihre SAP-Umgebung rund
Roger Lussi
Aug 15, 2024
Mehr erfahren