NTT DATA Business Solutions
Julia Geier | November 21, 2024 | 5 min

SAP Concur: Effizientes Reisekosten- und Ausgabenmanagement

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten. Hier setzt SAP Concur an – eine umfassende Lösung für das Management von Reisekosten, Ausgaben und Rechnungen sowie Reiserouten. SAP Concur hilft Unternehmen, Transparenz zu schaffen und die Effizienz ihrer internen Abläufe zu steigern. Doch was genau ist SAP Concur und warum sollten Sie nicht länger darauf verzichten?

In dieser Blogreihe beleuchten wir die wichtigsten Vorteile von SAP Concur und wie die Lösung Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten. In den folgenden Blogbeiträgen werden wir Ihnen die verschiedenen Module von SAP Concur vorstellen, sowie ein klassischen Implementierungsprojekt aufzeigen. Damit sind sie bestens informiert über Concur und all die Vorteile des Systems.

Was ist SAP Concur?

SAP Concur ist eine cloudbasierte Softwarelösung, die Unternehmen bei der Verwaltung von Reisekosten und Spesenabrechnungen unterstützt. Die Plattform bietet eine umfassende Suite von Tools, die den gesamten Prozess von der Reiseplanung über die Buchung bis hin zur Abrechnung und Berichterstattung abdeckt. Durch die Integration mit anderen SAP-Lösungen und Drittanbieter-Apps gewährleistet SAP Concur eine nahtlose Benutzererfahrung und ermöglicht Unternehmen, ihre Ausgaben effizienter zu kontrollieren.

Mitarbeitende können ihre Ausgaben von überall aus erfassen und einreichen, während Unternehmen in Echtzeit diese Ausgaben verfolgen und analysieren können. Dies führt zu einer höheren Transparenz und ermöglicht eine bessere Kontrolle der Kosten.

Die wichtigsten Vorteile von SAP Concur

  1.  Automatisierung und Effizienz
    Einer der grössten Vorteile von SAP Concur ist die Automatisierung von Prozessen. Manuelle Eingaben und Papierkram gehören der Vergangenheit an. Mitarbeitende können ihre Reisekosten und Spesen digital erfassen und einreichen, während das System Genehmigungsprozesse automatisiert und sicherstellt, dass alle Ausgaben korrekt und zeitnah verarbeitet werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlern und Betrug.
  2. Transparenz, Compliance und Sicherheit
    Mit SAP Concur erhalten Unternehmen eine vollständige Übersicht über ihre Ausgaben. Detaillierte Berichte und Analysen helfen dabei, Ausgabentrends zu erkennen und Einsparpotenziale zu identifizieren. Zudem unterstützt die Plattform bei der Einhaltung von gesetzlichen und internen Richtlinien. Durch Funktionen zur Überprüfung und Genehmigung von Ausgaben wird sichergestellt, dass alle Ausgaben den geltenden Vorschriften entsprechen. Hohe Sicherheitsstandards gewährleisten, dass sensible Unternehmensdaten optimal geschützt sind.
  3. Benutzerfreundlichkeit
    SAP Concur zeichnet sich ausserdem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Die Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen, sowohl für Mitarbeitende als auch für Administratoren. Concur ist einfach von überall aus per Internetlink zu erreichen. Dank der mobilen App können Mitarbeitende ihre Reisekosten und Spesen auch unterwegs erfassen und einreichen. Dies steigert die Akzeptanz und Nutzung der Plattform und stellt sicher, dass alle Ausgaben zeitnah und korrekt erfasst werden.
  4. Integration und Skalierbarkeit
    SAP Concur lässt sich nahtlos in andere SAP-Lösungen und Drittanbieter-Apps integrieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden Systeme und Prozesse zu nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen von SAP Concur zu profitieren. Darüber hinaus ist die Plattform skalierbar und kann an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Grösse angepasst werden.

Implementierungsprojekt und globale Best Practices

Ein Implementierungsprojekt für SAP Concur folgt einem strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass die Lösung nahtlos in die bestehenden Systeme und Prozesse eines Unternehmens integriert wird. Als globale Best Practice bewährt sich SAP Concur in zahlreichen Ländern und erfüllt regionale Anforderungen sowie gesetzliche Vorschriften. Dies bedeutet, dass die Lösung flexibel genug ist, um die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften in unterschiedlichen Regionen zu erfüllen. Gleichzeitig kann die Lösung spezifische Unternehmensanforderungen abbilden.

Sollten Sie nähere Informationen zu einem klassischen Implementierungsprojekt wünschen, steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung. Wir geben detaillierte Einblicke in die einzelnen Phasen des Projekts und zeigen Ihnen, wie SAP Concur Ihrem Unternehmen helfen kann, effizienter und transparenter zu arbeiten.

Fazit

SAP Concur bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung zur Verwaltung ihrer Reisekosten und Spesenabrechnungen. Durch die Automatisierung von Prozessen, die Bereitstellung von Transparenz und Kontrolle, die Benutzerfreundlichkeit, die Integration mit anderen Systemen und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften hilft SAP Concur Unternehmen, effizienter zu arbeiten und ihre Ausgaben besser zu kontrollieren.

In einer Zeit, in der Effizienz und Transparenz entscheidend sind, ist SAP Concur eine wertvolle Investition für Unternehmen jeder Grösse.

Julia Geier

Sprechen Sie uns an

Suchen Sie detaillierte Informationen oder haben Sie Fragen zur Implementierung von SAP Concur? NTT DATA Business Solutions ist Ihr idealer Partner für SAP Concur-Projekte. Mit unserer umfangreichen Expertise und globalen Erfahrung haben wir bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und kennen die weltweit anerkannten Best Practices.

Wenn Sie in der Schweiz starten möchten, sind wir der richtige Partner für Sie. Unser Team verfügt über das notwendige Know-how und die Erfahrung, um Ihr Unternehmen bei der Implementierung von SAP Concur zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser Lösung profitieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen und die nächsten Schritte zu erfahren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Julia Geier

Consultant, Human Capital Management

Lesen Sie die Blog-Beiträge unserer Expert:innen zum Thema