Testen des OData-Dienstes mit Postman
Zum Testen Ihres OData-Dienstes können Sie entweder den nativen SAP Gateway Client in der Transaktion /IWFND/MAINT_SERVICE
nutzen oder – wie in unserem Fall – ein externes Tool wie Postman.
Initialer Delta-Test mit Postman
Für unser Beispiel verwenden wir Postman, um eine erste Datenabfrage durchzuführen und dabei gleichzeitig den Delta-Modus zu aktivieren. Dieser ermöglicht es, bei späteren Aufrufen nur geänderte oder neue Datensätze abzurufen – ideal für inkrementelle Datenbeladung.
Schritt 1: URL vorbereiten
Die OData-URL setzt sich wie folgt zusammen (bitte Host und Port entsprechend Ihrer Umgebung anpassen):
http://<Host>:<Port>/sap/opu/odata/sap/ZORDERITEMS_2_SRV/FactsOfORDERITMS
Schritt 2: Authentifizierung
In Postman wechseln Sie auf die Registerkarte «Authorization» und hinterlegen dort Benutzername und Passwort für den SAP-Zugriff.
Schritt 3: Header setzen
Um den Delta-Modus zu aktivieren, muss folgender Header hinzugefügt werden:
Key = PREFER Value = odata.track-changes
Schritt 4: Anfrage ausführen
Klicken Sie auf «Send», um die Daten abzurufen. In der Antwort sehen Sie:

Die resultierenden Daten können dann eingesehen werden.

Am Ende der Nachricht sehen wir unser Delta-Token.

Delta-Abruf mit dem Token
Für Folgeabfragen, in denen Sie nur die seit dem letzten Abruf geänderten Datensätze erhalten möchten, nutzen Sie den zuvor erhaltenen Delta-Token:
http://<Host<Port>/sap/opu/odata/sap/ZORDERITEMS_2_SRV/DeltaLinksOfFactsOfORDERITMS(‘D20211116152515_000030000’)/ChangesAfter
Die Antwort enthält ausschliesslich geänderte oder neue Datensätze. Um den Datensatzstatus korrekt zu interpretieren, prüfen Sie in der Antwortfelder ODQ_ENTITYCNTR
und ODQ_CHANGEMODE
.

Monitoring und Fehlerbehandlung
Im Delta-Queue-Monitor der BW-GUI können Sie Ihre Anfragen nachvollziehen – inklusive der initialen Abfrage und der Folgeänderungen.

Sollte eine Datenanforderung fehlschlagen, kann der Dienst mithilfe des gespeicherten Delta-Tokens weiterhin alle Änderungen ab einem bestimmten Zeitpunkt nachladen.
Wenn Sie die angeforderten Delta-Änderungen analysieren müssen, können Sie dies mit dem EntitySet ‹DeltaLinksOfFactsOf[service]› erreichen.
Zusätzliche Optionen
- Paginierung aktivieren:
Für grosse Datenmengen empfiehlt sich folgender Header, um die Paketgrösse zu begrenzen:
Header = Prefer Value = odata.maxpagesize=<n>