Die SAP BTP bietet viele überzeugende Argumente: Fortlaufende Optimierungen, keine kostspieligen, langwierigen Implementierungsprojekte, erhöhte Kostentransparenz, leicht skalierbare Serverkapazitäten und Usability sind einige davon. Dennoch gibt es ein bisher zu wenig ausgeschöpftes Potenzial: Die Entwicklung und Implementierung neuer, kundenindividueller Services auf der SAP BTP. Dazu gehören IoT, KI, Chatbots und ganz allgemein Side-by-Side-Entwicklungen, die Unternehmensprozesse ergänzen und optimieren – den Möglichkeiten auf dem Weg zum State of the Art-System sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Um diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zielgerichtet und unkompliziert in einem Unternehmen einzusetzen, beschäftigt NTT DATA Business Solution mittlerweile über 100 Berater:innen und Entwickler:innen für die SAP BTP – etwa in den Bereichen Security, Integration und Entwicklung bis hin zu Machine Learning, IoT und Analytics.
Denn klar ist: Mit der richtigen Beratung hat die SAP Business Technology Platform das Potenzial ein langjähriger, zuverlässiger Wegbegleiter für jedes Unternehmen zu werden.