Mit der App it.4Ecar unterstützen wir Sie bei der E-Transformation Ihrer Unternehmens-Flotte. Dabei nutzen wir das am weitesten verbreitete Device im Internet of Things, das jeder Ihrer Mitarbeitenden bereits mit sich führt: das Smartphone.
Die Datenerfassung erfolgt über die mobile App völlig unabhängig von Infrastruktur und Anbieter via Bilderkennung oder Datei-Import. Als zusätzliches Feature bieten wir die Abrechnung öffentlicher Ladungen mit privaten Ladekarten. So erreichen Sie eine 100%ige Abdeckung aller Ladevorgänge.
Die Rückerstattung der Stromkosten setzt auf bestehende, steuerrechtskonforme (SAP-) Standardprozesse auf und ermöglicht eine lohnsteuerfreie Auszahlung per Eigenbeleg über die Reisekosten, sowie eine automatische Belegerstellung und -archivierung.
Die Verifizierung der Ladungen erfolgt anhand individuell konfigurierbarer Kriterien. Es findet ein Abgleich mit den SAP-Stammdaten statt. Geplant ist hier auch ein automatisierter Freigabe-Workflow durch einen „Fraud Detection Algorithm“, wodurch nur noch ungewöhnliche Abrechnungen geprüft werden müssen.
Die Plug & Play SAP-Integration ermöglicht das Zusammenspiel mit verschiedenen SAP-Produkten wie dem Concur- oder ECC-Reisemodul und sorgt durch entsprechende Schnittstellen für einen geringen Implementierungsaufwand.
Ihr Smartphone wird zur „Wallbox in the Pocket“. Über das Open Charge Point Protocol 1.6 (OCPP 1.6) verbindet die App jede beliebige Wallbox mit jedem E-Mobility-Backend.