Wie immer wird es Herausforderungen geben. Einige Mitarbeiter:innen wollen schnell handeln und alles ausprobieren, während andere Angst haben, durch KI ersetzt zu werden. Zu viele Experimente können Ihr Budget und die Zeit Ihrer Mitarbeiter:innen aufbrauchen, dennoch müssen Sie voranschreiten, wohlwissend, dass Perfektion unerreichbar ist.
Es wird Zeiten geben, in denen Lernen und Experimentieren notwendig sind, um Lücken zwischen Ihrem aktuellen Zustand und Ihren Zielen zu erkennen. Manchmal herrscht zunächst Chaos, bevor sich Verbesserungen zeigen, und Ihre Aufgabe ist es, dieses Chaos gezielt zu steuern, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Jede Phase erfordert eine Balance aus Einfühlungsvermögen und Geschäftssinn. Änderungsmanagementgespräche sind dabei wichtig, aber nicht alles. Einfühlungsvermögen bedeutet, dass Ihre Massnahmen die Beziehungen zu Mitarbeiter:innen und Kund:innen nicht beeinträchtigen dürfen.
Ein Beispiel: Ein Senior Vice President arbeitete mit einem Softwareentwicklungsteam zusammen, um herauszufinden, wie KI unterstützen kann. Als die Ingenieure an einem komplexen Code für ein Projekt arbeiteten, nutzte er KI, um den benötigten Code zu generieren, allerdings in einer anderen Sprache als erwartet war.
Auf der einen Seite war dies ein Beispiel für Effizienz. Auf der anderen Seite entschied der Senior Vice President, den Code nicht sofort zu verwenden, um das Vertrauen der Entwickler zu wahren. Diese Entscheidung betont die Bedeutung der Teammoral und zeigt gleichzeitig die zukünftigen Vorteile der KI.