Globale Chargenrückverfolgbarkeit mit SAP GBT

Logistik- und Produktionsprozesse werden immer komplexer. Wie können Sie die Herkunft, den aktuellen Standort und die Qualität von Produkten feststellen? SAP Global Batch Traceability (GBT) macht alle Bewegungen und relevanten Merkmale transparent, vom Rohstoff bis zum verpackten Produkt.

NTT DATA Business Solutions Schweiz | Juli 26, 2022 | 2 min

Vollständiger Einblick in die Kette mit SAP GBT

SAP GBT ermöglicht eine effektive und effiziente Analyse von komplexen Ketten. Dazu verknüpft das Batch-Management-System Daten aus verschiedenen Quellen und führt sie in einem System zusammen. Unternehmen haben Zugriff auf eine Single Source of Truth. Mit Hilfe einer leistungsstarken und schnellen Suchmaschine können die Anwender beispielsweise minderwertige Produkte schnell aufspüren und zurückrufen.

Stehen Sie auch vor einer oder mehreren dieser Fragen?

  • Wie mache ich ein ganzes Los der Genealogie innerhalb der Lieferkette transparent?
  • Wie integriere ich relevante Daten aus mehreren Systemen?
  • Wie identifiziere ich die fehlenden Informationen?
  • Wie verfolge ich mehrere Chargen gleichzeitig mit möglichst wenigen Aktionen?

SAP GBT liefert die Antworten

Vollständiger Einblick

SAP Global Batch Traceability macht die interne und externe Produktionskette vollständig transparent und nachvollziehbar, einschliesslich der Prozesse von Subunternehmern, die nicht an Ihr SAP ERP-System angeschlossen sind.

Schnell und effizient

Aufträge zurückziehen oder Produkte zurückrufen? Oder schlechte Chargenbestände identifizieren und die Ursache für die Probleme ermitteln? SAP GBT ermöglicht es Ihnen, dies schnell und effizient zu tun.

Geringe Kosten

Durch die ständige Qualitätskontrolle und das schnelle Erkennen fehlerhafter Produkte bleiben die Kosten für eventuelle Rückrufe begrenzt.

Einhaltung der Vorschriften

Durch die Zusammenführung aller Daten in einem System wird eine einzige Quelle der Wahrheit geschaffen. Mit SAP GBT können vorgeschriebene Berichte schnell erstellt werden.

Sicherung der Qualität

Die kontinuierliche Überwachung der Qualität in der Kette stellt sicher, dass die Sicherheit Ihrer Kunden oder Patienten und Ihr guter Ruf nie gefährdet werden.

Die wichtigsten Merkmale von SAP GBT:

  • Schnelle Suchmaschine für die gezielte Suche nach Chargen
  • Grafische Darstellung der ‹Chargen-Genealogie›
  • Gleichzeitige Berichterstattung über mehrere Chargen
  • Identifizierung fehlender Verbindungen
  • Schnelles Drucken von Berichten
  • Rückverfolgung von rohen zu verpackten Produkten
  • Kombination von relevanten SAP- und Nicht-SAP-Quellen
  • Beschleunigung der Integration von Qualitätsmerkmalen in den Freigabeprozess

 

Rückverfolgbarkeit: Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Berater:innen haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Lebensmittel-, Agrar-, Pharma- und Chemieindustrie und verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich der Rückverfolgbarkeit, sowohl aus der System- als auch aus der Prozessperspektive. Wir unterstützen Sie bei der Evaluierung sowie der technischen und funktionalen Implementierung von SAP GBT und übernehmen das Projektmanagement. So können Sie direkt von den Vorteilen profitieren, die ein besserer Einblick in die Lieferkette mit sich bringt.

 

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE LÖSUNGEN FÜR DIE LIFE SCIENCES