Im Jahr 2020 postete Nathan Apodaca ein Video auf TikTok, in dem er Ocean Sprays Cranberry-Saft trinkt, während er mit dem Longboard zur Arbeit fährt und «Dreams» von Fleetwood Mac singt. Noch während der Beitrag kursierte, bemerkte Ocean Spray, wie viel Publicity sie erhalten hatten, und schenkte Nathan einen mit Cranberry-Saft gefüllten Pick-up, um die Geschichte am Laufen zu halten, während Mick Fleetwood und Stevie Nicks ihre eigenen Parodien posteten.
Beim Echtzeit-Marketing geht es jedoch nicht nur darum, aus dem viralen Ruhm Kapital zu schlagen. Es umfasst auch Botschaften, die gezielt für einen einzelnen Kunden erstellt werden und durch eine von ihm durchgeführte Aktion ausgelöst werden. Hier ist ein Beispiel:. Eine Bank möchte ihren Kunden die frustrierende Erfahrung ersparen, dass sie für die Benutzung eines Geldautomaten der Konkurrenz eine Gebühr zahlen müssen. Mit ihrer App könnte die Bank eine Benachrichtigung an einen Kunden senden, sobald sie feststellt, dass er einen anderen Geldautomaten benutzt hat. Indem sie eine Liste anderer Geldautomaten in der Nähe sendet, kann die Bank dem Kunden eine gezielte Nachricht zukommen lassen, die ihn möglicherweise vor zukünftigen Gebühren bewahrt.
Die richtige Marketing-Software
Beide Beispiele erfordern ein wenig Kreativität und, was noch wichtiger ist, die richtigen Tools. Ocean Spray war in der Lage, die Reichweite von Nathans wohlwollender Befürwortung zu verstärken und auszuweiten, weil das Unternehmen Social Listening-Software einsetzte, um Erwähnungen seiner Markennamen in den sozialen Medien zu erkennen, und weil es eine Unternehmenskultur hatte, die es den Teams ermöglichte, zusammenzuarbeiten und schnell zu reagieren. Die Fifth Third Bank, die ihren Kunden Benachrichtigungen schickt, um Geldautomatengebühren zu vermeiden, konnte ihre Echtzeit-Marketinginitiative mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen umsetzen.