In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Faktor für strategische Entscheidungen und langfristiges Wachstum. Unternehmen weltweit stehen unter wachsendem Druck, ihre Geschäftstätigkeit an Umweltzielen auszurichten, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und zum Klimaschutz beizutragen. Die Umsetzung dieser Ziele kann jedoch komplex sein, besonders für grosse Unternehmen, die zahlreiche Prozesse in verschiedenen Branchen und Regionen steuern.
Nachhaltigkeit mit dem SAP SiGREEN Integration Accelerator von NTT DATA

SAP SiGREEN-Integration: Eine intelligente Methode zur Verfolgung und Reduzierung von CO2-Emissionen
Hier kommt NTT DATAs SAP SiGREEN Integration Accelerator ins Spiel. Diese Lösung wurde entwickelt, um die fortschrittlichen Klimaschutzfunktionen von SAP in die CO2-Management-Plattform von SiGREEN zu integrieren. Sie bietet Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, ihren CO2-Fussabdruck zu verfolgen, zu verwalten und zu reduzieren. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, welchen Mehrwert diese Integration für Unternehmen bietet, die ihre Nachhaltigkeitsstrategien verbessern und gleichzeitig ihre operative Exzellenz bewahren möchten.
Die Notwendigkeit eines CO2-Managements
Angesichts des global steigenden Fokus auf Nachhaltigkeit wird von Unternehmen zunehmend erwartet, dass sie ihre CO2-Emissionen reduzieren und umweltfreundliche Praktiken umsetzen. Ob aufgrund gesetzlicher Vorschriften, Anforderungen von Investor:innen oder Erwartungen von Kund:innen – der Druck, effektive CO2-Management-Strategien umzusetzen, war nie so gross wie heute.
Unternehmen, die nicht handeln, riskieren nicht nur einen Reputationsschaden, sondern müssen auch mit finanziellen Strafen, höheren Betriebskosten und dem Verlust von Wettbewerbsvorteilen rechnen. Im Gegensatz dazu können Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, neue Wachstumschancen erschliessen, ihr Markenimage verbessern, die betriebliche Effizienz steigern und die mit dem Energieverbrauch und der Abfallwirtschaft verbundenen Kosten senken.
Die Steuerung von CO2-Emissionen ist jedoch eine komplexe Herausforderung. Unternehmen sehen sich häufig mit unterschiedlichen Datenquellen, ineffizienten Nachverfolgungsmechanismen und der Schwierigkeit konfrontiert, Nachhaltigkeitsinitiativen mit umfassenderen Unternehmensstrategien in Einklang zu bringen. Hier können Lösungen wie SiGREEN, die in ein SAP-ERP-System integriert sind, einen enormen Mehrwert bieten.
CO2-Emissionen mit SiGREEN steuern
SiGREEN ist ein von Siemens entwickeltes Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, den CO2-Fussabdruck ihrer Produkte zu verwalten und zu reduzieren. Es verbessert die Transparenz und Genauigkeit bei der Bewertung des CO2-Fussabdrucks eines Produkts (Product Carbon Footprint, PCF), indem es reale und präzise Daten anstelle von statischen Durchschnittswerten oder Schätzungen verwendet.
SiGREEN zeichnet sich durch folgende Hauptmerkmale aus:
- Dynamische Berechnung des CO2-Fussabdrucks: SiGREEN aggregiert die tatsächlichen Emissionsdaten aus der gesamten Lieferkette und ermöglicht so die Erstellung präziserer PCFs.
- Transparenz und Zusammenarbeit: Es erleichtert den Austausch von Emissionsdaten zwischen den Partnern der Lieferkette und fördert die Zusammenarbeit bei Nachhaltigkeitsbemühungen.
- Integration in Lebenszyklusanalysen: SiGREEN ergänzt umfassende Lebenszyklusanalysen (LCA) durch die Verwendung der neuesten Emissionsfaktordaten für eine genaue Analyse des Fussabdrucks.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften: SiGREEN integriert Funktionen wie den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), um sicherzustellen, dass Unternehmen die Umweltvorschriften einhalten.
SiGREEN befähigt Unternehmen, fundierte Entscheidungen zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung der Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu treffen, was zu ihren Zielen in den Bereichen Umwelt- und Unternehmensverantwortung beiträgt. Abbildung 1 zeigt eine Übersicht des Dashboards der SiGREEN-Lösung.
Was ist der SAP SiGREEN Integration Accelerator von NTT DATA?
Der SAP SiGREEN Integration Accelerator ist eine innovative Integrationslösung, die von NTT DATA auf der SAP Business Technology Platform entwickelt wurde. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die Klimaschutzfunktionen von SAP nahtlos in die CO2-Management-Plattform SiGREEN zu integrieren. Die Integration optimiert den Prozess der Messung, Verfolgung und Reduzierung von CO2-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, indem Stammdaten aus SAP ERP und PCF-Werte aus SiGREEN genutzt werden.
Abbildung 2 zeigt, wie der Accelerator von NTT DATA durch die automatische Synchronisierung von Stamm- und PCF-Daten zwischen SiGREEN und SAP ERP die Prozesseffizienz und Datentransparenz steigert.
Im Kern ermöglicht der Accelerator schnelle Datenerkenntnisse und befähigt Unternehmen, fundierte Entscheidungen über ihren CO2-Fussabdruck und ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu treffen. Durch die Konsolidierung verschiedener CO2-Datenquellen auf einer einheitlichen SAP-Plattform vereinfacht die Lösung die Überwachung und Steuerung von Umweltauswirkungen. Dies ermöglicht es Unternehmen, klare, umsetzbare Nachhaltigkeitsziele zu setzen und Strategien zur Erreichung dieser Ziele zu entwickeln.
Hauptvorteile von SiGREEN und dem SAP Integration Accelerator von NTT DATA
Nahtlose Integration für mehr Effizienz
Der SAP SiGREEN Integration Accelerator vereinfacht den komplexen Prozess der Integration des ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) von SAP mit den spezialisierten CO2-Management-Tools von SiGREEN. Unternehmen können so schnell auf relevante CO2-Daten aus dem gesamten Unternehmen und darüber hinaus zugreifen, wodurch Nachhaltigkeitsbemühungen nahtlos in betriebliche Prozesse integriert werden.
Die Integration beseitigt die Notwendigkeit manueller Dateneingaben und den Umgang mit fragmentierten Systemen, was wertvolle Zeit spart und das Risiko menschlicher Fehler minimiert. So können Unternehmen sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen – ohne durch administrative Aufgaben gebremst zu werden.
Zuverlässige Daten ermöglichen kluges und zielgerichtetes Handeln
Eine der leistungsstärksten Funktionen der Lösung ist die Bereitstellung kontinuierlicher und genauer CO2-Emissionsdaten. Damit können Unternehmen ihren CO2-Fussabdruck zuverlässig über Abteilungen, Prozesse und Regionen hinweg überwachen.
Diese Daten ermöglichen es Entscheidungsträgern, sofort Massnahmen zu ergreifen, z.B. Verbesserungsbereiche zu identifizieren, genauere Ziele zu setzen und Strategien flexibel anzupassen. Eine präzise und zeitnahe Einsicht in die CO2-Daten sorgt dafür, dass Nachhaltigkeitsziele mit der tatsächlichen Leistung übereinstimmen und bietet einen klaren Fahrplan für den Fortschritt.
Umfassendes CO2-Management
Das CO2-Management umfasst mehr als nur die Verfolgung von Emissionen. Es erfordert auch das Verständnis ihrer Quellen, die Bewertung von Reduktionsmöglichkeiten und die Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsvorschriften. SiGREEN mit dem SAP SiGREEN Integration Accelerator unterstützt Unternehmen bei einem ganzheitlichen Ansatz für das CO2-Management, indem es eine zentralisierte Plattform zur Bewertung von Emissionen in jeder Phase der Wertschöpfungskette bereitstellt. Mit diesen datengestützten Erkenntnissen können Unternehmen auch mit Lieferanten, Partnern und Kunden zusammenarbeiten, um Nachhaltigkeitsinitiativen im gesamten Ökosystem voranzutreiben. Durch eine proaktive Haltung beim CO2-Management können Unternehmen eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft aufbauen.
Verbesserte Entscheidungsfindung und Planung
Die Lösung hilft Unternehmen, Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, was zu fundierteren Entscheidungen und einer besseren strategischen Planung führt. Durch die Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in die gesamte Geschäftsstrategie können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen auf ihre Kernziele ausrichten und sicherstellen, dass CO2-Reduktionsinitiativen langfristiges Wachstum und Rentabilität fördern.
Durch die Nutzung der kombinierten Leistungsfähigkeit von SiGREEN und dem Integrationsbeschleuniger von NTT DATA können Unternehmen nicht nur ihren CO2-Fussabdruck reduzieren, sondern auch eine Innovationskultur fördern, die mit den Umweltzielen in Einklang steht. Dies steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern schafft auch neue Wachstumschancen in einem sich schnell verändernden Markt.
Fazit
In einer zunehmend komplexen und umweltbewussten Welt unterstützt der SAP SiGREEN Integration Accelerator von NTT DATA Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen reduzieren möchten. Er ermöglicht eine nahtlose Integration wichtiger Datenquellen aus SAP-ERP-Systemen – wie Produkte, Komponenten und Lieferanten – und kombiniert diese mit präzisen und zeitnahen Einblicken in die PCF-Werte von SiGREEN.
Der von NTT DATA entwickelte Accelerator hilft Unternehmen, ihren CO2-Fussabdruck durch kontinuierliche und automatisierte Datenübertragungen zwischen Systemen und Partnern effektiver zu verwalten. So wird eine nahtlose Zusammenarbeit mit zuverlässigen PCF-Daten ermöglicht, und Unternehmen können ihre Betriebsabläufe an den zentralen Nachhaltigkeitszielen ausrichten.
Mit dem SAP SiGREEN Integration Accelerator haben Unternehmen die Möglichkeit, eine nachhaltigere, widerstandsfähigere und wettbewerbsfähigere Zukunft zu schaffen.
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsdienstleistungen
Sprechen Sie uns an
Sind Sie auf der Suche nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über das Thema erhalten?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns besprechen, wo Ihre Probleme liegen, was Sie erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Luisa Swetlik
Apr 03, 2025

Marc van den Berk
Mrz 18, 2025

NTT DATA Business Solutions
Mrz 04, 2025

Lars Kjøller
Dez 19, 2024

NTT DATA Business Solutions
Jul 16, 2024

Adrian Kostrz
Jun 06, 2024