Einführung in SAP S/4HANA Service mit erweiterter Ausführung

SAP S/4HANA Service bietet eine umfassende Lösung für das Service-Management und unterstützt End-to-End-Szenarien wie Aussendienst, wiederkehrende Dienstleistungen und Inhouse-Reparaturen. Die Lösung ermöglicht die Verwaltung von Serviceauftragsangeboten, Serviceaufträgen sowie Serviceverträgen.

Marco Tadic | April 29, 2025 | 3 min
Ein Mann sitzt vor einem Computerbildschirm, auf dem die Benutzeroberfläche von S/4HANA Service sichtbar ist.

Während SAP S/4HANA Service bereits eine robuste Grundlage für das Service-Management bietet, geht Service mit erweiterter Ausführung einen Schritt weiter: Sie kombiniert die kommerziellen Funktionen von S/4HANA Service mit den Planungs- und Ausführungsfunktionen des Instandhaltungsmanagements. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und eine verbesserte Abwicklung komplexer Serviceanforderungen. Zu den zentralen Elementen zählen:

1. Serviceauftragsangebot und Serviceauftrag

Dieser Prozess umfasst die Erstellung und Verwaltung von Serviceangeboten und -aufträgen. Ein Serviceauftragsangebot dient dazu, dem Kunden eine detaillierte Übersicht über die geplanten Dienstleistungen und deren Kosten bereitzustellen. Nach der Genehmigung des Angebots wird ein Serviceauftrag als Folgevorgang erstellt, der die Grundlage für die Leistungserbringung bildet.

Durch den neuen Positionstyp «Ausführungsposition» wird für jede Angebots- und Auftragsposition ein Instandhaltungsauftrag erstellt – wie in den Abbildungen 1 und 2 zu sehen ist.

Abbildung 1: Positionstyp «Ausführungsposition»
Abbildung 2: Instandhaltungsauftrag

2. Instandhaltungsaufträge

Instandhaltungsaufträge sind ein zentraler Bestandteil von Service mit erweiterter Ausführung. Sie umfassen die Planung und Ausführung von Servicetätigkeiten, einschliesslich der Ressourcenplanung. Dies bedeutet, dass alle notwendigen Ressourcen wie Personal, Werkzeuge und Materialien geplant und zugewiesen werden können. Die Instandhaltungsaufträge werden freigegeben und nach Ausführung rückgemeldet, um den ordnungsgemässen Abschluss der Aufgaben sowie den Material- und Zeitaufwand zu dokumentieren.

3. Fakturierung

Die Fakturierung im Service mit erweiterter Ausführung erfolgt über das Dynamische-Posten-Prozessorprofil (DPP-Profil), das bereits in SAP CS zum Einsatz kam. Grundlage bildet ein positionsbasiertes Controlling, bei dem Serviceauftragspositionen als Kontierungsobjekte dienen, auf die Kosten und Erlöse direkt gebucht werden.

Was unterscheidet S/4 Service von Service mit erweiterter Ausführung?

Der wesentliche Unterschied liegt in der Integration mit dem Instandhaltungsmanagement. Während sich S/4HANA Service auf die kommerziellen Aspekte des Service-Managements konzentriert, erweitert Service mit erweiterter Ausführung den Funktionsumfang um Planungs- und Ausführungsprozesse aus dem Instandhaltungsmanagement. Dies ermöglicht eine detailliertere Planung und Durchführung von Serviceaufträgen – insbesondere bei komplexen Serviceleistungen.

Da der Service mit erweiterter Ausführung das positionsbasierte Controlling verwendet, ist eine Kontierung auf Innenaufträge oder PSP-Elemente – wie im klassischen S/4 Service – nicht vorgesehen.

Zusammenfassend bietet S/4 Service mit erweiterter Ausführung eine integrierte Lösung, die über die grundlegenden Funktionen von SAP S/4HANA Service hinausgeht. Durch die Kombination von kommerziellen Aspekten des S/4 Service und den operativen Fähigkeiten des Instandhaltungsmanagements können Unternehmen ihre Serviceprozesse effizienter und kundenorientierter gestalten. Dies führt zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einer optimierten Ressourcennutzung.

Marco Tadic

Sprechen Sie uns an

Sind Sie auf der Suche nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über das Thema erhalten?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns besprechen, wo Ihre Probleme liegen, was Sie erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Marco Tadic

Professional Consultant

Lesen Sie die Blogbeiträge unserer Expert:innen