Unternehmen verlagern sich von der Produktorientierung zur Erlebnisorientierung
Früher waren die Hersteller bestrebt, hervorragende Produkte zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Doch in den letzten Jahrzehnten hat die Soziologie die Meinung der Vermarkter geändert. Kunden kaufen keine Produkte, sondern die Erfahrung, die sie bieten. Mit anderen Worten, es geht um die Befriedigung, ein Problem zu lösen, um Sicherheit, Glück oder Aufregung. Wir nutzen die physischen Eigenschaften eines Produkts, um den Kauf zu rechtfertigen, aber das emotionale Ergebnis ist das, woran wir uns erinnern. Gefühle sind das, was uns Marken gegenüber loyal macht und uns bereit macht, mehr als nötig für sie auszugeben.
Aus diesem Grund stehen Produkte bei einigen Unternehmen nicht mehr im Vordergrund. Ihre Aufmerksamkeit und Ressourcen werden in das Verständnis des Kunden investiert. Das Ziel, das sie verfolgen, ist die Entwicklung von Produkten, die für die grösste Zufriedenheit sorgen, anstatt erst ein Produkt zu perfektionieren und dann einen Markt dafür zu finden.
Der Service ist jetzt Teil des Produkts
Eine wachsende Zahl von Produkten, die früher einzeln verkauft wurden, werden heute als Dienstleistung verpackt. Von Abonnements für Kontaktlinsen und Rezeptboxen bis hin zu Carsharing, Musikstreaming und Amazon Prime – wir mieten zunehmend den Zugang zu Produkten, anstatt sie zu kaufen. Für Unternehmen hat der Wechsel vom einmaligen Produktverkauf zu einer laufenden Dienstleistung zwei grosse Vorteile. Es bietet die Sicherheit eines Stroms wiederkehrender Einnahmen und die Möglichkeit, mehr über jeden Kunden zu erfahren, um ihm verwandte Produkte verkaufen zu können.
Aus Sicht des Kunden sind Dienstleistungen attraktiver, weil sie Zugang zu Qualitätsprodukten ohne grosse Vorabinvestitionen bieten. Warum eine GoPro für den Urlaub kaufen, wenn man sie für einen Bruchteil des Preises mieten kann? Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, die Bequemlichkeit, mehrere Produkte in einem vergünstigten Paket zu bündeln, und die Möglichkeit, relevante Produktempfehlungen zu erhalten.