Dieser effektive Projektablauf funktionierte auch, obwohl die Corona-Pandemie Homeoffice-Regelungen mit sich brachte: Der Hosting-Provider ermöglichte die Systemzugänge. So konnte in der ersten Projektphase, der Prepare Phase, rasch ein Sandbox-System mit einer Kopie des produktiven ERP-Systems bereitgestellt werden. Mithilfe der Simplification-Item-Analyse ergab sich dann ein klarer Katalog mit standardisierten Migrationsschritten, die sich im Sandbox-System realisieren liessen. In zwei Change-Request-Prozessen wurden dabei auch 65 Testscripts für die Module FI, CO, SD, MM und QM überarbeitet. Diese gelangten nach ihrer Freigabe ins Dokumentenportal. „Nach der kurzen Prepare-Phase startete schon bald die Conversion des Sandbox-Systems, zeitversetzt folgte die des Quality Systems“, berichtet Buu Pham. „Die gesamte Migration verlief mit der Conversion Factory reibungslos.“