Have questions? Please contact us.


Warum NTT DATA Business Solutions?
- Jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Systemunabhängige Prozessberatung
- Schnelle Lösungsimplementierung

Marcus Henkel, Bereichsleitung Zentrale Organisation, Rösler Oberfl ächentechnik GmbH
1.600 Mitarbeiter
275 Mio. EUR Umsatz
Seit über 80 Jahren ist die Rösler Gruppe im Bereich der Oberflächenbearbeitung mittels Gleitschliff- und Strahltechnik tätig und bietet das weltweit umfassendste Portfolio an Anlagen, Verfahrensmitteln und Dienstleistungen. Mit 15 Niederlassungen und über 150 Handelsvertretungen ist die Rösler Gruppe weltweit präsent und doch stets in Kundennähe. Namhafte Unternehmen verschiedener Branchen vertrauen auf die Rösler-Produkte und Dienstleistungen.
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
oder
Challenges and Benefits
Herausforderungen
- Etablierung einer globalen, projektorientierten Kommunikationsplattform
- Aufbau eines neuen Intranets
- Intuitive und moderne Benutzerführung
Vorteile
- Schnelle Systemverfügbarkeit durch Einsatz einer Cloud-Lösung
- Sämtliche Erweiterungen durch interne IT-Abteilung realisierbar
- Einfaches (Ver-)Teilen von Informationen
Lösung
- SAP Jam

Länderübergreifende und projektorientierte Kommunikation mit SAP Jam
Zum Projekt
FINDING A BETTER WAY – auch in der Kommunikation
Seit über 80 Jahren ist die Rösler Gruppe im Bereich der Oberflächenbearbeitung mittels Gleitschliff- und Strahltechnik tätig und bietet das weltweit umfassendste Portfolio an Anlagen, Verfahrensmitteln und Dienstleistungen. Mit 15 Niederlassungen und über 150 Handelsvertretungen ist die Rösler Gruppe weltweit präsent und doch stets in Kundennähe. Namhafte Unternehmen verschiedener Branchen vertrauen auf die Rösler-Produkte und Dienstleistungen.
Doch die Rösler Gruppe konstruiert nicht nur Anlagenkonzepte nach Maß für ihre Kunden sondern entwickelt auch die interne Kommunikation weiter. Als eine Maßnahme sollte das vorhandene Intranet durch eine neue Lösung ersetzt werden. Standortspezifische Informationen, Qualitätsmanagement-Dokumente, Organigramme, aber auch der Speiseplan sollten zentral und strukturiert dargestellt werden. Das war die Ausgangssituation für ein gemeinsames Projekt mit dem langjährigen Partner NTT DATA Business Solutions.
Welche Kollaborationsplattform ist die Richtige?
Auf dem Markt existieren unterschiedliche Lösungen, die die Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftspartnern unterstützen. Als ganzheitliches Beratungshaus im Bereich Enterprise Content Management (ECM) ist NTT DATA Business Solutions mit verschiedenen Kollaborationslösungen vertraut. In gemeinsamen Workshops mit der Rösler Gruppe wurden gemäß der Kundenanforderungen verschiedene Lösungen evaluiert. Features wie das Single Sign-on, der mobile Zugriff und die einfache Integration in die bereits vorhandene SAP Landschaft waren ausschlaggebend für die Entscheidung für SAP Jam.
Eine länderspezifische Cloud-Lösung
Die cloudbasierte Lösung SAP Jam ist ad-hoc und standortunabhängig über einen Browser verfügbar. Durch die Definition eines Templates für die Landesgesellschaften und dessen länderspezifische Ausprägung erhalten die Mitarbeiter von Rösler ihre standortrelevanten Informationen auf einen Blick. Darüber hinaus können sie selbstständig themenorientiert Jam Gruppen anlegen um darüber Informationen und Dokumente auszutauschen. Nach der Implementierung der Lösung, die durch ihre intuitive Benutzerführung überzeugt, konnte die IT-Abteilung bei Rösler sämtliche Erweiterungen und Anpassungen selbstständig durchführen. Seit dem Go-Live verbindet SAP Jam bei Rösler Menschen, Prozesse und Informationen zugunsten der eigenen Geschäftspartner.
Similar posts


In intensiven Workshops mit der NTT DATA Business Solutions AG wurden alle IST und SOLL Prozesse der Logistik aufgenommen und dokumentiert. Insgesamt überzeugte das Know-how der NTT DATA Business Solutions Berater und sorgte für den Startschuss des gemeinsamen Projekts.


Wurm kann jetzt die Geschäftsprozesse im Bereich Finanzen und Controlling optimieren und profitiert von den durchgängigen Prozessen beginnend bei der Planung bis hin zur Auslieferung der Produkte.


Als Early Adopter profitiert der eSports Betreiber von der wegweisenden SAP S/4HANA Lösung – und das nicht in der On-Premise-Variante, sondern direkt in der Public Cloud bei der SAP.