For any questions please feel free to contact us.


Warum NTT DATA Business Solutions?
- Nachweisliche Expertise im Bereich Prozessberatung
- Langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Armacell und den Beratern der NTT DATA Business Solutions
- Übersichtliche, mittelstandsgerechte Aufbereitung des SAP Prozess Repository in einem Modellierungswerkzeug

Rigobert Kuhrmann, IT-Leiter, Armacell GmbH
2.600 Mitarbeiter
540,2 Mio. EUR Umsatz
Armacell ist ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen im Bereich der Anlagenisolierung. Diese werden in einer Vielzahl von Endmärkten wie der Windenergie, der Automobil- und Elektroindustrie, der Sport- und Freizeitbranche, dem Bausektor, dem Transportwesen, dem Schiffsbau und weiteren Industriemärkten verwendet.
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Challenges and Benefits
Herausforderungen
- Methodisch saubere Aufnahme von vorhandenem Wissen und Handlungsweisen der Mitarbeiter
- Abgleich mit Standardprozessen
- Ableitung von Schwachstellen
- Digitale Bereitstellung der Dokumentation
Vorteile
- Einsatz einer erprobten Methode
- Kurze Projektdauer durch Nutzung der Standardprozess-Beschreibung
Lösungen
- Standard SAP Prozess Repository der NTT DATA Business Solutions
- Umfassende Prozessbeschreibungen in Prozess-Steckbriefen
- Workshops, Interviews und Analysen

Gutes (Ge-)Wissen dank detailliert dokumentierter Prozesslandschaft
Zum Projekt
Armacell setzt seit Jahren auf SAP ERP und die NTT DATA Business Solutions Branchenlösung it.chemicals
Armacell ist ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen im Bereich der Anlagenisolierung. Diese werden in einer Vielzahl von Endmärkten wie der Windenergie, der Automobil- und Elektroindustrie, der Sport- und Freizeitbranche, dem Bausektor, dem Transportwesen, dem Schiffsbau und weiteren Industriemärkten verwendet. Bereits seit 2004 setzt Armacell auf SAP und die Beratungs- und Outsourcing-Dienstleistungen von NTT DATA Business Solutions. Durch Veränderungen in der Organisations- und Mitarbeiterstruktur sowie systemseitige Erweiterungen und Updates im SAP-System entsteht ein regelmäßiger Anpassungsbedarf der bestehenden Dokumentationen. Bedingt durch einen Eigentümerwechsel am Ende des Jahres 2015, galt es das bestehende ERP-System zu analysieren, die Dokumentationen zu prüfen und Potentiale zur Optimierung abzuleiten.
Viele Teilschritte ergeben ein Gesamtbild
Zunächst galt es, vorhandenes Wissen und die etablierten Prozesse klar strukturiert und nachvollziehbar aufzunehmen. Durch eine eigene Prozessdatenbank war NTT DATA Business Solutions in der Lage, die Analyse der Standardprozesse und der Armacell spezifischen Erweiterungen zu beschleunigen. So wurde beispielsweise der gesamte Make-to-Stock Prozess in seine Teilprozesse zerlegt. Diese wurde dann gemäß ihrer Aktivitäten, Verantwortlichkeiten und der systemseitigen Abbildung in Prozesssteckbriefen von Anfang bis Ende dokumentiert. Auf Basis der Steckbriefe erfolgte auch die Dokumentation der Optimierungspotentiale.
Nachvollziehbare Prozesse steigern die eigene Effizienz
Armacell verfügt jetzt über eine anschauliche Darstellung und Dokumentation der gesamten Prozesslandkarte und Systemlandschaft sowie sämtlicher Schnittstellen. Sämtliche Dokumentationen lassen sich dank übersichtlicher Modellierung zukünftig leicht aktualisieren. Erkannte Optimierungspotentiale wird Armacell nutzen um auch zukünftig weltweit führend zu bleiben.
Similar posts


Durch die technische HANA Migration ist die IT-Infrastruktur bestens für die Zukunft aufgestellt.


Mit it.x-EDIconnect verfügt Bischof + Klein über sämtliche technischen Voraussetzungen für alle elektronischen Kommunikationswege, je nach Bedarf auf Lieferanten- oder Kundenseite.


UCB Innere Medizin verfügt mit der Cloud-Lösung Business ByDesign über eine skalierbare, wartungsarme Lösung, die von höchsten Sicherheitsstandards gesichert ist.