Have questions? Please contact us.


Warum NTT DATA Business Solutions:
- Tiefgreifendes Wissen und Erfahrung
- Beispielhafte Referenzen zum Beleg der Expertise vom NTT DATA Business Solutions Team

Thomas Künzli, IT-Leiter, Optiswiss AG
Hydrophob, antistatisch, kratzfest, super entspiegelt oder mit perfekter Farb- und Kontrastwahrnehmung – als innovativer Hersteller von Brillengläsern sorgt die Optiswiss AG bereits seit 1937 für brilliantes und authentisches Sehen: Inzwischen ist das international agierende Unternehmen der führende Brillenglasproduzent der Schweiz: Über 10.000 «Swiss Made»-Brillengläser werden hier täglich produziert.
Challenges and Benefits
Herausforderung
- Herauslösen des Mandanten aus der globalen SAP Umgebung des bisherigen Mutterkonzerns, Aufbau des SAP Systems bei der Optiswiss AG
Vorteile
- Schneller Carve-out der SAP Lösung
- Aufbau einer zukunftsgerichteten SAP Systemlandschaft
- Einfache Aufrüstung über Enhancement Packages (EhP)
- Einsatz des kostengünstigen Datenbankmanagementsystems SAP Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE)
- Betrieb der SAP Lösung im hauseigenen Rechenzentrum
- Umsetzung in time & budget in nur drei Monaten
Lösung
- Zweistufige SAP Systemlandschaft mit SAP ERP6.0, EhP mit Sybase ASE

Glasklare Prozesse – in der eigenen SAP-Systemlandschaft
Schnell zum erfolgreichen Carve-out
„Es galt, unseren Mandanten aus der SAP Gesamtsystemlandschaft herauszulösen“, erklärt IT-Leiter Thomas Künzli. „Durch die starke Integration war das keine leichte Aufgabe. Zudem waren einige Schnittstellen abzulösen und teils auch neu aufzubauen – für dieses Projekt brauchten wir einen kompetenten, erfahrenen Partner. Der professionelle Auftritt der NTT DATA Business Solutions AG hat uns im Auswahlverfahren sofort überzeugt, denn die Berater haben unsere Bedarfe genau verstanden.“
Eigene SAP Landschaft, eigener Betrieb
Direkt am Unternehmensstandort in Basel sollte die neue SAP Lösung für die Optiswiss AG aufgebaut werden. Auch der Betrieb der Systemlandschaft sollte nicht mehr über eine Partnerfirma, sondern im Unternehmen selbst erfolgen.
„Das NTT DATA Business Solutions-Team konnte das Gesamtsystem unseres bisherigen Mutterkonzerns kopieren – danach wurden sämtliche nicht relevanten Daten und Mandanten gelöscht“, berichtet Thomas Künzli.
„Zudem haben die Berater vor dem Systemumzug zwei umfassende Testphasen eingebaut, so konnte jedes nur denkbare Risiko ausgeschlossen werden.“ Diese Vorgehensweise erlaubte den Aufbau der zweitstufigen Systemlandschaft in nur drei Monaten – mitsamt der Realisierung der Schnittstellen und einem EhP-Implementierungsprojekt: Damit kommt auch SAP Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE) zum Einsatz, ein leistungsfähiges relationales Datenbankmanagementsystem für datenintensive Umgebungen.
Weitere SAP Zukunft im Visier
Nach der erfolgreichen Migration der SAP-Systemlandschaft werden nun direkt im Optiswiss-Rechenzentrum SAP ERP6.0 und Sybase ASE betrieben. Und mit diesem Umzug wurde auch der Grundstein für die weitere Zukunft mit SAP gelegt: Die Optiswiss AG ist bereits für SAP S/4HANA lizensiert, für die nächste Generation der SAP Unternehmenssoftware.
„Diese neue Business Suite wird die Agilität, Transparenz und Effizienz unserer SAP-Prozesse dann nochmals signifikant verbessert”, erklärt Thomas Künzli. „Wir freuen uns schon darauf.“
Similar posts


Mit SAP Business ByDesign steht uns eine innovative Softwarelösung zur Verfügung, die unsere Prozesse optimiert und die richtige Datentransparenz schafft. Und mit NTT DATA Business Solutions haben wir einen Partner auf Augenhöhe gefunden, der mit uns auf der gleichen Wellenlänge agiert.Marc Arn, Geschäftsführer, inpeek AG


Durch den Releasewechsel wurden Neuerungen eingeführt, die zwingend notwendig für die heutigen Funktionalitäten waren. Nach nur 1.200 Projektstunden, konnte das Go-Live bereits erfolgen und es wurden sogar 30 Prozent der veranschlagten Kosten konnten eingespart.


Die Flughafen Zürich AG beschäftigt rund 1.600 Mitarbeitende in vier Geschäftsfeldern. Sie konzentriert sich auf ihre Kernaufgaben als Flughafenbetreiberin im In- und Ausland und als Betreiberin der kommerziellen Zentren auf der Land- und Luftseite.