

Warum NTT DATA Business Solutions?
- Jahrelange gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Flexible, zukunftsweisende Lösung zum marktgerechten Preis

Mit OpenText Vendor Invoice Management for SAP Solutions und SAP Fiori können berechtigte Personen nun von überall und zu jeder Zeit auf Rechnungen zugreifen und diese freigeben: das macht unseren Kreditoren-Workflow weitaus effizienter!“
Ca. 55`000 Rechnungen pro Jahr
Erfolgreicher Go-Live nach nur 6 Monaten
Challenges and Benefits
Herausforderungen
- Fehlende Transparenz – vor allem auch länderübergreifend – in der Kreditorenbuchhaltung
- Ineffizienzen durch veraltete, nicht mehr zeitgemässe Prozesse
Lösungen
- OpenText Vendor Invoice Managements for SAP Solutions
- SAP Fiori
Vorteile
- Einheitlicher Kreditoren-Workfl ow-Prozess für Meyer Burger Schweiz & Deutschland
- Gesamtüberblick über alle eingegangenen Kreditorenrechnungen
- Schlanke, digitale Workflows führen zu einer effizienteren Rechnungsbearbeitung

Die smarte Kreditorenbuchhaltung– mit OpenText VIM und der SAP Fiori App
Zum Projekt
Effiziente Rechnungsfreigabe
Zeitintensive Prozesse bei der Verarbeitung von Eingangsrechnungen vereinfachen und den heutigen Anforderungen an Flexibilität und Mobilität anpassen – dieses Ziel wollte die Meyer Burger Technology AG mit der Einführung von OpenText Vendor Invoice Management (VIM) erreichen. Denn jährlich gehen eine Menge Rechnungen ein: 22.000 Rechnungen sind es bei Meyer Burger in der Schweiz, weitere 33.000 kommen in Deutschland hinzu.
Fiori App als Freigabeprozess
Da Meyer Burger bereits viele Aufgaben über das SAP Fiori Launchpad abwickelt, wünschten sich die Verantwortlichen, dass auch bei der VIM Lösung die SAP Fiori App zum Einsatz kommt: Sie
ermöglicht es berechtigten Managern oder Mitarbeitern, über das Launchpad auf zu genehmigende Rechnungen von überall aus zuzugreifen und diese freizugeben. Dank der guten Usability der Lösung, haben Mitarbeiter die neuen Workflows schnell und gerne angenommen. Ausserdem führt der einfache Zugang zu relevanten Daten zu einer Verkürzung der Durchlaufzeiten. Mit minimalem Aufwand passte das NTT DATA Business Solutions-Team die VIM-Prozesse an die länderspezifischen Gegebenheiten und Gesetzgebungen an.
Jederzeit den nötigen Überblick behalten
Dank der transparenten Abbildung aller Rechnungen im jeweiligen Stadium und einem automatisierten Erinnerungskonzept werden Skonti nicht mehr verpasst. Bei ca. 55000 Rechnungen im Jahr ergibt das ein ansehnliches Einsparungspotential. Auch das Suchen von Rechnung, bspw. bei Rückfragen von Lieferanten, gehört der Vergangenheit an.
Fabienne Doutaz, Projektmanagerin Meyer Burger: “Eine NTT DATA Business Solutions Eigenentwicklung hat letzte Wünsche erfüllt, so stand VIM mit SAP Fiori nach nur sechs Monaten bereit.”
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Tel.: +41 44 735 85 55
oder
Similar posts


Das Amt für Finanzdienstleistungen des Kanton St. Gallen verantwortet die zentrale Steuerung des kantonalen Rechnungswesens.


Für die drei zur Hotelplan-Gruppe gehörenden Unternehmen galt es, die aus der Wartung laufenden Komponenten zu ersetzen. Unsere Experten schlugen vor, das bisher genutzte Produkt zur Rechnungsprozessierung durch SAP Invoice Management by OpenText (VIM) und das Web Approval Portal zu ersetzen.

Vetropack gehört zu den führenden Herstellern von Glasverpackungen in Europa: Mehr als 5,16 Mrd Glasflaschen und Leichtgläser bietet die Unternehmensgruppe jährlich mit ihren sieben Tochterunternehmen in über 2.500 verschiedenen Formen an.