Have questions? Please contact us.



Carsten Lenniger, IT-Leiter, Bürener Maschinenfabrik GmbH
950 Mitarbeiter
200 Mio. EUR Umsatz
Die Bürener Maschinenfabrik (BMF) ist ein Unternehmen, das die Verarbeitung von Metall und Kunststoff perfektioniert hat und getreu dem Motto „Technik mit Ideen“ durch Innovation, Weiterentwicklung und Produktoptimierung neue Standards im Markt setzt.
Die BMF ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig. Sie produziert und lagert verschiedenartige Werkzeuge.
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
oder
Challenges and Benefits
Herausforderung
- Keine Durchgängigkeit der Daten aufgrund einer rudimentären Schnittstelle zwischen externem Produktdatenmanagement und SAP ERP
- Unzureichende und fehlerbehaftete Dokumentenverwaltung
- Keine Daten- und Informationstransparenz über Standorte und Bereiche hinweg
Vorteile
- Zentrale Datenverwaltung aller produktrelevanten Informationen in SAP
- Integrative und automatisierte Visualisierung der 3D-Produktdaten inkl. Zeichnungen
- Prozessgesteuerte und automatisierte Stammdatenanlage
- Steuerung des Daten- und Informationszugriffs über globale Berechtigungen
Lösungen
- Parallele Einführung von 3D-CAD System SolidWorks und integriertem SAP Engineering Control Center (ECTR) als Produktdatenmanagement (PDM) Lösung an 3 Standorten
- Regelbasierte Prozessabläufe aus dem SAP ECTR
- Normteile-Standardisierung über mehrstufige Klassifizierungbehaftete Dokumentenverwaltung

Gesteigerte Produktivität und Prozesssicherheit mit SAP ECTR
Similar posts


Als Teil der Digitalisierungsstrategie hilft die Entwicklung einer Digital Services Roadmap dabei neue digitale Service-Angebote für Kunden aufzubauen und DENIOS damit weiterhin führend im Markt zu platzieren.


DENIOS profitiert mit it.mds von einer stark vereinfachten, automatisierten Anlage von neuen Stammdaten, sowie der umfangreichen Bereinigung der bestehenden Materialien im SAP.


Der Anspruch im digitalen Zeitalter verändert sich. In diesem Sinne setzt Bühler Motor auf den NTT DATA Business Solutions AMS. Der Motorenhersteller profitiert somit von Upgrades, Releasewechsel und Weiterentwicklungen der SAP Applikationen.